Bitte achten Sie bei der Auswahl von Reifen auf die ab Werk montierte Reifengröße.
Zum Beispiel: 205/55 R16 91V.
- 205 bezeichnet hier die Reifenbreite in mm, gemessen am breitesten Punkt des voll aufgepumpten Reifens.
- 55 ist das prozentuale Verhältnis der Höhe des Reifens zu seiner Breite.
- R weist auf die Radialkonstruktion des Reifens hin.
- 16 beträgt der Felgendurchmesser des Reifens in Zoll.
- 91 ist der Tragfähigkeitsindex der Reifen. Er gibt die maximale Belastung an, die ein Rad bei der Fahrt mit der Höchstgeschwindigkeit gefahrlos tragen kann.
- V ist ein Index für die Höchstgeschwindigkeit, mit der der Reifen gefahrlos gefahren werden kann.
Ist der Reifendurchmesser in den Fahrzeugpapieren vermerkt?
Ja, die erlaubte Reifengröße ist in den Fahrzeugpapieren oder anderen technischen Dokumenten des Fahrzeugs angegeben.
Wie messe ich den Reifendurchmesser?
Es ist nicht nötig, den Reifendurchmesser per Hand zu messen. Diese Parameter sind an der Seite des Reifens vermerkt.
Beachten Sie bei der Auswahl von Felgen Folgendes:
- Breite.
- Lochkreisdurchmesser (auch PCD genannt) – Anzahl der Befestigungslöcher und Durchmesser des Kreises, auf dem die Mittelpunkte der Schraubenlöcher liegen.
- Mittenbohrung – der Durchmesser der mittigen Bohrung des Rades.
- Einpresstiefe – die Entfernung von der Mitte des Rades zu der Stelle, an der die Radnabe befestigt wird.
Kann ich Felgen jeder Größe für mein Auto kaufen?
Bei der Felgengröße muss sich an die Empfehlung des Autoherstellers gehalten werden. Sind sie zu schmal oder breit, kann es passieren, dass das Rad nicht mehr in Übereinstimmung mit der Aufhängung und der Karosserie ist. Dies beeinträchtigt die Reaktion des Reifens, da die Seitensteifigkeit reduziert wird und ein Widerstand beim Lenken auftreten kann. Darüber hinaus erhöhen Veränderungen der Größe und Form der Aufstandsfläche das Riskio von Aquaplaning und Kontrollverlust erheblich. Beziehen Sie sich bei der Auswahl von Produkten immer auf die Gebrauchsanweisung des Fahrzeugs. Teils vermerken Autohersteller die Informationen zur Felgengröße auch auf der Innenseite des Tankdeckels.
Wofür sollte ich mich entscheiden: Saisonreifen oder Ganzjahresreifen?
Es ist besser, die richtigen Reifen für jede Jahreszeit zu haben. Ganzjahresreifen verschleißen aufgrund der ständigen Nutzung schneller und weisen eine schlechtere Reifenleistung bei zu kaltem oder zu heißem Wetter auf.
Wie lagere ich Reifen richtig?
Siehe Abbildung unten:
.png)
