Was ist ein Gewährleistungsfall?
Der Verlust der Funktionstüchtigkeit fällt unter die Gewährleistung.
Fälle, in denen der Käufer die Ware auf ihre Funktionstüchtigkeit geprüft hat:
- Die Ware wurde in ein Fahrzeug eingebaut und hat ihre Funktion nicht erfüllt.
- Die Ware wurde vorab mit einer speziellen Ausrüstung getestet und hat ihre Funktion nicht erfüllt.
Ein nicht fachgerechter Einbau kann dazu führen, dass die Verwendungsbedingungen für das Ersatzteil nicht eingehalten werden und der Hersteller die Gewährleistung verweigert.
Bitte beachten Sie, dass ein qualifizierter Mechaniker vor dem Einbau die Spezifikationen des alten und des neuen Teils vergleichen sollte. Der Einbau sollte erst dann erfolgen, wenn sichergestellt ist, dass alle Anforderungen für den Einbau des neuen Teils erfüllt sind.
Wir übernehmen keine Haftung für Schäden oder Funktionsverlust, welche auf einen fehlerhaften Einbau zurückzuführen sind.
Wichtige Informationen bevor Sie etwas im Rahmen der Gewährleistung reklamieren
Wenn Sie festgestellt haben, dass die Ware nicht richtig funktioniert und eine entsprechende Reklamation vornehmen möchten, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise:
1. Überprüfung der Informationen
Für eine erfolgreiche Bearbeitung des Falls wird die Reklamation zunächst auf alle erforderlichen Informationen und Unterlagen geprüft.
Bitte arbeiten Sie mit dem Kundenservice zusammen, falls noch Informationen fehlen sollten. Bei der Prüfung der Reklamation wird das Produkt auf Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug überprüft. Wenn das Ergebnis der Prüfung negativ ausfällt, wird die Gewährleistungsanfrage abgelehnt.
2. Bereitstellung eines Ersatzprodukts
Es ist dem Unternehmen nicht immer möglich, sofort einen Ersatz für das Produkt unter Gewährleistung bereitzustellen.
Wenn Sie nach Durchsicht des vollständigen Gewährleistungsformulars und der Gewährleistungsunterlagen gebeten werden, das Teil zur Untersuchung einzuschicken, dauert es 6 - 8 Wochen vom Tag des Erhalts der Waren im Warenlager, bis der Hersteller den Fall untersucht und eine Entscheidung zur Gewährleistung gefällt hat (vorausgesetzt, alle benötigten Dokumente wurden eingereicht). Bestätigt die Untersuchung die Gewährleistung, können Sie ein Ersatzprodukt anfordern. Wenn Sie keinen Ersatz benötigen, können Sie eine Erstattung auf Ihr Guthabenkonto oder Ihr Bankkonto beantragen.
Sobald die Anfrage bearbeitet wird und das Teil auf Kompatibilität und Verfügbarkeit geprüft wurde, kann ein Ersatzteil versendet werden.
Wenn der mangelhafte Artikel zurückgeschickt werden muss, wird der Kunde bzw. die Kundin hierüber gesondert informiert. In einem solchen Fall kann der Prozess der Gewährleistungsbestätigung 4 bis 6 Wochen dauern.
Bitte beachten Sie: Eine Rückerstattung erfolgt nur, wenn der Gewährleistungsfall bestätigt wurde.
3. Zusätzliche Kosten
Der Austausch kann für Sie mit zusätzlichen Kosten verbunden sein. Rechnungen, die diese Kosten bestätigen, fallen zwar nicht unter die vorgeschriebenen Dokumente:
Sie erhöhen jedoch die Chancen auf eine Bestätigung der Gewährleistung, da sie Aufschluss über die Umstände der Installation/Diagnose/Demontage geben. Sie bestätigen, dass zusätzliche Kosten entstanden sind. Ohne Vorlage der Rechnungen wird der Hersteller eine Rückerstattung der zusätzlichen Kosten nicht in Erwägung ziehen. Die Kosten können nicht immer berücksichtigt und erstattet werden.
Zusätzliche Kosten, die vom Hersteller erstattet werden können:
- Ausbau des Teils
- Diagnose
- Abschleppkosten
- Anschließende Montagekosten unter den folgenden Bedingungen:
- Der Ausbau unseres Teils und der Einbau eines anderen Teils erfolgten am selben Tag und die Arbeiten werden in derselben Rechnung aufgeführt.
- Der anschließende Einbau erfolgte später als der Ausbau und wird durch eine Rechnung bestätigt. Diese wurde vom Kunden bei der Einsendung des Teils zur Untersuchung eingereicht.
Rechnungen für den anschließenden Einbau, die zu einem späteren Zeitpunkt eingereicht werden, werden nicht akzeptiert.
Kosten, die nicht rückerstattet werden:
- Der Kauf eines neuen Ersatzteils und/oder der Differenzbetrag zwischen dem Preis des zurückgegebenen Teils und dem des vom Kunden gekauften Ersatzteils
- Aufbewahrung des Teils in der Werkstatt während der Wartezeit auf eine Antwort bezüglich der Gewährleistung
- Anmietung eines Ersatzfahrzeugs während der Reparaturarbeiten
- Beherbergungskosten im Falle einer Fahrzeugpanne während einer Reise etc.
4. Rückgabe von Waren im Rahmen der Gewährleistung
Unser Kundenservice wird Sie bei der Bearbeitung Ihrer Reklamation darüber informieren, ob Sie das Fahrzeugteil zurücksenden müssen oder nicht.
Bewahren Sie die Ware auf, bis Sie eine Mitteilung über die Entscheidung des Kundenservice erhalten haben.
Wie man eine Reklamation im Rahmen der Gewährleistung stellt?
Um eine Rücksendeanfrage zu stellen, befolgen Sie bitte die untenstehenden Schritte:
- Gehen Sie zu Ihrem persönlichen Account und klicken Sie dann auf Meine Bestellungen.
- Wählen Sie die Bestellung mit dem Teil, wegen dem Sie eine Gewährleistungsanfrage stellen möchten, aus und klicken Sie auf Details zur Bestellung.
- Wählen Sie in einem neuen Fenster die Option Artikel zurückgeben oder ersetzen aus.
- Wählen Sie einen Artikel aus und geben Sie „Gewährleistungsanspruch“ als Grund für die Anfrage an.
- Erläutern Sie im Nachrichtenfeld ausführlich den Grund für die Anfrage und hängen Sie ein Foto des Artikels an.
Dadurch wird die Verarbeitung Ihrer Retouranfrage beschleunigt. Berücksichtigen Sie die Anweisungen auf der Seite zum Hochladen von Dateien. Diese informieren Sie über maximale Dateigröße, erlaubte Dateiformate und welche Dokumente Sie hochladen sollten.
.png)
Sie können auch wie folgt eine Anfrage über das Retourenportal stellen:
- Geben Sie die Bestellnummer des zurückzusendenden Artikels und die Postleitzahl der Lieferung ein.
- Wählen Sie einen Artikel aus und geben Sie „Gewährleistungsanspruch“ als Grund für die Anfrage an.
- Erläutern Sie im Nachrichtenfeld ausführlich den Grund für die Anfrage und hängen Sie ein Foto des Artikels an.
- Klicken Sie auf „Senden“.
Die Anweisungen für die Rücksendung/den Umtausch werden an Ihre E-Mail-Adresse gesendet. Sollten Sie keine E-Mail vorfinden, überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner.
Nachdem Sie eine Anfrage erstellt haben, können Sie den Status der Anfrage in Ihrem persönlichen Account überprüfen. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.