Retourenportal
Das Retourenportal ist eine spezielle Online-Plattform, die es den Kunden und Kundinnen von AUTODOC ermöglicht, Rücksendungen zu tätigen und deren Status zu verfolgen.
Gehe bitte zum Retourenportal, um eine Rücksendeanfrage zu stellen.
Wie gelange ich zum Retourenportal?
[WEBSITE] Für registrierte Nutzer und Nutzerinnen:
- Melde dich bei Mein AUTODOC an.
- Gehe zu Meine Bestellungen.
- Wähle die Bestellung mit dem Artikel aus, den du zurücksenden möchtest.
- Klicke auf die Schaltfläche Rücksendungen und Support.
- Du wirst zum Retourenportal weitergeleitet. Hier erfährst du mehr darüber, wie du eine Anfrage stellen kannst.

[WEBSITE] Für nicht registrierte Nutzer und Nutzerinnen:
- Rufe die Website auf, auf der du die Bestellung aufgegeben hast.
- Klicke auf den Link Rücksendungen und Support in der Fußzeile.
- Gib deine Postleitzahl und die Bestellnummer des Artikels, den du zurücksenden möchtest, in das Formular auf dieser Seite ein.
- Klicke auf die Schaltfläche Suchen.
- Du wirst zum Retourenportal weitergeleitet. Hier erfährst du, wie du eine Rücksendeanfrage stellen kannst.

[APP] Für registrierte Nutzer und Nutzerinnen:
- Gehe zu Mein AUTODOC.
- Gehe zu Meine Bestellungen.
- Wähle die Bestellung mit dem Artikel aus, den du zurücksenden möchtest.
- Tippe auf die Schaltfläche Rücksendungen und Support
- Du wirst zum Retourenportal weitergeleitet. Hier erfährst du mehr darüber, wie du eine Rücksendeanfrage im Retourenportal stellen kannst.
[APP] Für nicht registrierte Nutzer und Nutzerinnen:
- Rufe das Menü „Mein AUTODOC“ auf, indem du auf das Personensymbol in der unteren Leiste tippst.
- Klicke auf die Schaltfläche Support, um einen Chat mit unserem Kundenservice zu starten.
- Du kannst im Chat-Fenster eine Rücksendeanfrage stellen.
Wie stelle ich eine Anfrage im Retourenportal?
Sobald du die Seite zum Erstellen einer neuen Rücksendeanfrage aufgerufen hast, folgst du den nachstehenden Schritten:
- Wähle den Grund für die Rücksendung der Waren aus. Zum Beispiel: Der Artikel ist nicht mit meinem Fahrzeug kompatibel.

- Wähle einen untergeordneten Grund für die Rücksendung der Waren.
Bitte beachte: Jeder Grund für die Rücksendung eines Produkts hat entsprechende untergeordnete Gründe. Der Grund „Der Artikel ist nicht mit meinem Fahrzeug kompatibel“ umfasst beispielsweise die folgenden untergeordneten Gründe:
- Der Artikel stimmt nicht mit seiner Beschreibung überein.
- Die technischen Spezifikationen stimmen nicht mit denen meines Originalersatzteils überein.
- Die Abmessungen stimmen nicht mit denen meines Originalersatzteils überein.
- Ich habe bei der Aufgabe der Bestellung einen Fehler gemacht.
- Wähle den Artikel, der zurückgesendet werden soll, aus der Artikelliste in der Bestellung aus.

- Gib die Anzahl der Waren an, die du zurücksenden möchtest.

- Gib an, ob der Artikel ersetzt werden soll. Wenn ein Ersatzteil benötigt wird, musst du die FIN und/oder die OEM-Nummer des Teils angeben.
Bitte beachte: Das Feld FIN ist immer erforderlich, auch wenn du bereits die OEM-Nummer eingegeben hast.
Wichtiger Hinweis:Die FIN darf nicht die Buchstaben O, I oder Q enthalten. Wenn deine Fahrzeugpapiere Zeichen enthalten, die wie diese Buchstaben aussehen, handelt es sich immer um Zahlen. Wenn du die Buchstaben O, I oder Q eingibst, kannst du die Rücksendeanfrage nicht abschicken. - Füge Kommentare zur Rücksendeanfrage hinzu (optional).

- Klicke auf die Schaltfläche Rücksendeanfrage stellen. Sobald die Rücksendeanfrage erfolgreich eingereicht wurde, erscheint eine Benachrichtigung auf dem Bildschirm, wie im folgenden Screenshot zu sehen ist.

Wie kann ich alle meine Rücksendeanfragen im Retourenportal einsehen?
Im Retourenportal gibt es neben der Seite zum Erstellen einer neuen Rücksendeanfrage auch eine Seite, auf der du alle von dir erstellten Anfragen einsehen kannst - Rücksendungen von Bestellungen. 
Folge den nachstehenden Schritten, um zu dieser Seite zu gelangen:
Für registrierte Nutzer und Nutzerinnen auf der Website oder in der App:
- Gehe über Mein AUTODOC auf der Website oder in der App zu deinem Account.
- Gehe zu Meine Bestellungen.
- Öffne die Bestellung, um die es geht.
- Klicke auf Rücksendungen und Support. Dies leitet dich weiter auf die Seite Rücksendungen von Bestellungen im Retourenportal.
- Klicke auf Details, um die Seite für Rücksendeanfragen zu öffnen.
Für nicht registrierte Nutzer und Nutzerinnen auf der Website:
- Klicke auf den Link Rücksendungen und Support in der Fußzeile der Website.
- Gib die Postleitzahl und die Bestellnummer ein, um die Informationen zu deiner Rücksendeanfrage angezeigt zu bekommen.

Du kannst auf der Seite Rücksendungen von Bestellungen auch Folgendes tun:
- Deine komplette Retourenhistorie an einem Ort einsehen, einschließlich Bestellnummern, Gründe für die Rücksendungen, Erstellungsdaten, Bestell- und Retourensummen sowie Artikelmengen.
- Die Anfragen in der Liste der Rücksendungen filtern. Du kannst nach Bestellnummer, Grund, untergeordnetem Grund und Status filtern, indem du die entsprechenden Parameter auswählst und auf Filter anwenden klickst.

- Durch einen Klick auf das Informationssymbol den Status der Rücksendeanfrage für jeden Artikel überprüfen.

Auf der Seite Details kannst du nähere Informationen zu Rücksendeanfragen einsehen und Folgendes tun:
➔ Die Bestellnummer, den Status und das Datum, an dem die Rücksendeanfrage erstellt wurde, einsehen. Die in der Anfrage enthaltenen Artikel, ihre Preise und ihren Rücksendestatus einsehen. 
➔ Das Rücksendeetikett ausdrucken, wenn die Kosten für den Rückversand von AUTODOC übernommen werden. 
➔ Die Antworten auf häufig gestellte Fragen über die Links unten auf der Seite lesen.
Wie kann ich den Status einer Rücksendeanfrage im Retourenportal überprüfen?
Du kannst den Status deiner Rücksendeanfrage jederzeit auf der Seite Rücksendungen von Bestellungen im Retourenportal verfolgen. Der Status jeder Anfrage wird nebenstehend angezeigt, wie im folgenden Screenshot zu sehen ist. 
Bitte beachte: Um nähere Informationen zur Rücksendeanfrage angezeigt zu bekommen, musst du mit dem Mauszeiger über das Symbol 🛈 fahren. 
Status von Rücksendeanfragen und den Artikeln, die zurückgesendet werden
Die Status von Rücksendeanfragen und der Artikel, die zurückgesendet werden, zeigen den aktuellen Stand der Bearbeitung der Anfrage und der darin enthaltenen Artikel an.
Die Status von Rücksendeanfragen
Die Status von Rücksendeanfragen zeigen den Status der Anfrage an, die einen oder mehrere Artikel enthalten kann. Mögliche Status sind:
- Eröffnet – die Anfrage wurde erfolgreich eingereicht und wird in Kürze bearbeitet. Alle Artikel in der Anfrage haben den Status „In Bearbeitung“.
- In Bearbeitung – die Anfrage wird bearbeitet. Die Artikel in der Anfrage können einen beliebigen Status haben.
- Abgeschlossen – die Anfrage wurde bearbeitet und ist abgeschlossen. Wenn alle Artikel der Anfrage den Status „Abgeschlossen“ oder „Abgelehnt“ haben, wird die Anfrage automatisch geschlossen.
Der Status des Artikels
Der Status des Artikels, der zurückgesendet werden soll, zeigt den Bearbeitungsstand eines bestimmten Artikels aus der Rücksendeanfrage an. Mögliche Status sind:
- In Bearbeitung – die Anfrage ist in Bearbeitung. Du musst 24 Stunden abwarten.
- Kostenlose Rücksendung – die Versandkosten für die Rücksendung werden von uns übernommen. Lade das Rücksendeetikett herunter, drucke es aus und sende die Ware an unser Lager.
- Rücksendung über Abholung durch den Versanddienstleister – die Versandkosten für die Rücksendung werden von uns übernommen. Ein Versanddienstleister kommt zu deiner Adresse, um die Waren abzuholen.
- Rücksendung auf eigene Kosten – du musst die Kosten für die Rücksendung selbst tragen.
- Keine Rücksendung erforderlich – wir erstatten dir die Kosten für die Ware, ohne dass du sie an unser Lager zurückschicken musst.
- Im Lager – der zurückgesandte Artikel ist im Lager eingetroffen und wartet auf die Überprüfung durch unsere Mitarbeitenden. Die endgültige Entscheidung wird nach der Überprüfung getroffen.
- Bestätigt – die Erstattung wurde bestätigt. Du kannst damit rechnen, dass die Rückerstattung in Kürze auf deinem Konto gutgeschrieben wird. Unter diesem Link findest du Informationen über die Bearbeitungszeit von Rückerstattungen.
- Abgelehnt – die Rücksendeanfrage wurde abgelehnt. Wir können deine Rücksendeanfrage nicht genehmigen oder eine Rückerstattung für den Artikel veranlassen.
- Abgeschlossen – eine Rückerstattung wurde veranlasst. Du kannst damit rechnen, dass die Rückerstattung deinem Konto innerhalb des hier angegebenen Zeitraums gutgeschrieben wird.
- Austausch – das Unternehmen schickt dir einen neuen Ersatzartikel, der mit dem zurückgesendeten Artikel identisch ist.